Über mich

Mein Name ist Sandra Schulz. Ich bin 1972 in Wien geboren, aufgewachsen in Wien, Richmond in England und in Himberg bei Wien. Heute lebe ich mit meinem Partner in Gars am Kamp, wo ich auch in meiner Praxis tätig bin.

 

Mein Weg zur Psychotherapie

Ich startete meinen Werdegang zur Psychotherapeutin bereits 1998 im Anschluss an meinen zweiten Studienabschnitt Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik, wobei ich viele der im Curriculum des Propädeutikums vorgeschriebenen Vorlesungen auf der medizinischen Fakultät absolvierte und die letzten fehlenden Seminare dann bei der ARGE Sozial.
Im Rahmen des Praktikums fürs Propädeutikum sammelte ich im Kinderschutzzentrum Wien meine ersten therapeutischen Erfahrungen.
Danach begann ich im Herbst 1999 meine Tätigkeit als Sozialpädagogin in der sozialtherapeutischen WG Roseldorf, wo ich jahrzehntelang mit der Planung und Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt war. Meine Arbeit als Sozialpädagogin mit KlientInnen, die zu einem großen Teil auch aus der Kinder und Jugendpsychiatrie kamen, führte mich zu psychotherapeutischen Erfahrungen mit diesen in der Einzelarbeit, zu Erfahrungen in der Elternarbeit und somit zur Weiterführung meiner psychotherapeutischen Ausbildung.
Mein Fachspezifikum für Integrative Gestalttherapie startete ich im Frühling 2014 mit ersten Seminaren. Der offizielle Beginn war dann im Frühling 2015 und im April 2018 kam ich in den Status, was bedeutete als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision zu arbeiten, was ich auch im Rahmen der sozialtherapeutischen WG Roseldorf in der Hollabrunner Praxis tat.
Meine Masterthese schrieb ich zum Thema „Kinder und Jugendtherapie im Kontext der Fremdunterbringung“ und schloss mein Studium der Psychotherapie im Mai 2023 ab.
Im Frühling 2021 begann ich mit dem Weiterbildungslehrgang „Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen und ihrem Umfeld“, den ich im Mai 2023 abschloss.
Im Jänner 2023 begann in kleinen Schritten meine Selbstständigkeit als Psychotherapeutin und im Herbst 2023 wurde ich zusätzlich auch Teil des Teams des Therapiezentrum Kompakt. Seit September 2024 bin ich mit dem Team des Projekts Gesundheitsentwicklung in Pernegg vernetzt.

Über mich

Mein Name ist Sandra Schulz. Ich bin 1972 in Wien geboren, aufgewachsen in Wien, Richmond in England und in Himberg bei Wien. Heute lebe ich mit meinem Partner in Gars am Kamp, wo ich auch in meiner Praxis tätig bin.

Mein Weg zur Psychotherapie

Ich startete meinen Werdegang zur Psychotherapeutin bereits 1998 im Anschluss an meinen zweiten Studienabschnitt Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik, wobei ich viele der im Curriculum des Propädeutikums vorgeschriebenen Vorlesungen auf der medizinischen Fakultät absolvierte und die letzten fehlenden Seminare dann bei der ARGE Sozial.
Im Rahmen des Praktikums fürs Propädeutikum sammelte ich im Kinderschutzzentrum Wien meine ersten therapeutischen Erfahrungen.
Danach begann ich im Herbst 1999 meine Tätigkeit als Sozialpädagogin in der sozialtherapeutischen WG Roseldorf, wo ich jahrzehntelang mit der Planung und Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt war. Meine Arbeit als Sozialpädagogin mit KlientInnen, die zu einem großen Teil auch aus der Kinder und Jugendpsychiatrie kamen, führte mich zu psychotherapeutischen Erfahrungen mit diesen in der Einzelarbeit, zu Erfahrungen in der Elternarbeit und somit zur Weiterführung meiner psychotherapeutischen Ausbildung.
Mein Fachspezifikum für Integrative Gestalttherapie startete ich im Frühling 2014 mit ersten Seminaren. Der offizielle Beginn war dann im Frühling 2015 und im April 2018 kam ich in den Status, was bedeutete als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision zu arbeiten, was ich auch im Rahmen der sozialtherapeutischen WG Roseldorf in der Hollabrunner Praxis tat.
Meine Masterthese schrieb ich zum Thema „Kinder und Jugendtherapie im Kontext der Fremdunterbringung“ und schloss mein Studium der Psychotherapie im Mai 2023 ab.
Im Frühling 2021 begann ich mit dem Weiterbildungslehrgang „Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen und ihrem Umfeld“, den ich im Mai 2023 abschloss.
Im Jänner 2023 begann in kleinen Schritten meine Selbstständigkeit als Psychotherapeutin und im Herbst 2023 wurde ich zusätzlich auch Teil des Teams des Therapiezentrum Kompakt. Seit September 2024 bin ich mit dem Team des Projekts Gesundheitsentwicklung in Pernegg vernetzt.

Ausbildungen

  • Psychotherapeutin Integrative Gestalttherapie (Abschluss Msc 2023)
  • Studium Pädagogik/Sonder- und Heilpädagogik (Abschluss BA 2009)
  • Sozialpädagogin (Abschluss 1994)

Berufliche Erfahrungen

  • Von1999-2023: Sozialpädagogin in der Sozialtherapeutischen WG Roseldorf, d.h. langjährige Erfahrung in Begleitung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitarbeit bei EU Projekt Qualität in der Fremdunterbringung (2005-2007)
  • Seit 2018 als Psychotherapeutin mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern tätig

Zusätzliche Qualifikationen

  • Ausbildung in PART – (professionell Handeln in Gewaltsituationen)
  • OPD  – Operationalisierte psychodynamische Diagnostik – Grund und Aufbaukurs (Abschluss 2019)
  • Weiterbildungslehrgang „Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen und ihrem Umfeld (Abschluss 2023)

Praxis Gars

Johann Strauß Gasse
3571 Gars am Kamp

Praxis Wien

Jägerstraße 63/Top 4
1200 Wien

Kontakt